FvSSP Logo
 

Von uns geförderte Projekte

Kategorie: Alle

#25: Förderung einer Outdoor-Küche für die Jugendarbeit
für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde habe ich in gerade eine mobile Outdoor-Küche angeschafft – bestehend aus zwei Kochern, einem Grill, Töpfen, Küchenutensilien sowie Spülwannen, sodass wir auch unterwegs oder bei Aktionen auf der Wiese gemeinsam kochen, essen und Gemeinschaft erleben können. Die Küche wurde notwendig, weil wir – gerade rund um Pfingsten – bei mehreren Trägern kein ausleihbares Material mehr bekommen konnten. Um unsere Pfingstfreizeit dennoch wie geplant durchführen zu können, habe ich die Ausstattung kurzfristig gekauft. Sie wird nun langfristig in der Jugendarbeit eingesetzt und ist vielseitig nutzbar – bei Fahrten, bei Tagesaktionen, auf Zeltplätzen, aber auch im Pfarrgarten oder auf Gemeindeaktionen mit Kindern und Jugendlichen.
Projektdaten
Antrag vom: 2025-06-10
geschätzte Kosten: 95 €
Genehmigt am: 2025-06-11

#24: Brennholzlager - Eigenbau
Ob beim Jugendtreff, beim Feierabend-Gottesdienst, dem Osterfeuer, dem Grillabend der Messdiener oder auch beim Pfingst- oder Martinsfeuer – oft wird in St. Sebastian die Feuerschale genutzt. Am Feuer wird gesungen, gelacht und Gemeinschaft erlebt. Aktuell wird für jede Veranstaltung separat (meist bei Bauhaus) Brennholz gekauft. Das kostet viel Zeit und ist zudem teuer. Die Alternative: Ein Brennholzlager an der Kirche bzw. am Kolping Keller. Hier kann Holz für 1–2 Jahre gelagert werden. Außerdem kann so Holz im Schüttraummeter gekauft werden – das spart Zeit und Kosten. Die Jugendlichen aus dem Jugendtreff haben sich bereits bereit erklärt, das Brennholzlager selbst zu bauen und auch das Holz aufzuschichten. Kosten: ca. 100-200 € – vermutlich werden die Kosten noch geringer ausfallen, da eventuell Material gespendet wird.
Projektdaten
Antrag vom: 2025-05-17
geschätzte Kosten: 100 €
Genehmigt am: 2025-06-09

#23: Bibelerzähltasche für die Erstkommunionkatechese
mmer wieder werden im Rahmen der Katechese biblische Erzählungen dargeboten und mit den Kindern besprochen. Dabei ist es wichtig, dass die Geschichten so erzählt werden, dass sie den Kindern Freude machen und dass sie im Gedächtnis bleiben. Bewährt hat sich für die Altersklasse der KiTa- und Grundschulkinder das Aufstellen von Bodenbildern in unterschiedlichsten Formen. Wir arbeiten jetzt schon viel mit dieser Methode, jedoch ist sie immer wieder durch fehlendes, ästhetisch wenig ansprechendes oder unzureichendes Material beschränkt. Deshalb möchte ich eine sehr bewährte Materialsammlung für unsere Räumlichkeiten in St Sebastian anschaffen: Die „Bibel-Erzähl-Tasche“. Diese Tasche kann für die Erstkommunionkatechet:innen im Pfarrheim an geeigneter Stelle aufbewahrt werden und steht so mehreren Gruppen zur Verfügung. Regemäßig kann der Inhalt der Tasche nach den Erstkommunionkursen kontrolliert und ggf. ergänzt/ausgebessert werden. Das Material kann auch vom Turmtreff-Team mitgenutzt werden und steigert so die Qualität nicht nur die Erstkommunionkatechese.
Projektdaten
Antrag vom: 2024-11-28
Abgeschlossen am: 2024-12-15
Kosten nach Abschluss: 199 €

#22: LED Strahler
Die LED Strahler könnten bei diverse Gottesdiensten und Veranstaltungen eingesetzt werden und eine besondere Atmosphäre in Pfarrsaal und Kirche schaffen. Vorteil bei den LED Strahlern ist, dass diese akkubetrieben sind und daher überall eingesetzt werden können. Mögliche Einsatzbereiche - Taizé Gebete - Advent (Frühschichten) - Nacht vor der Nacht - Liturgische Nacht - Kreuzweg der Jugend - Jugendmessen (Firmung) - Feierabendgottesdienst - Danke Abend - Karneval Die Strahler kosten knapp 900€ und werden ink. Tasche geliefert. An Black Friday (29.11.2024) kann man evtl. sogar Geld sparen und die Strahler deutlich günstiger bekommen. Produkt-Link: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/lightmaXX-Vega-BAT-LED-Bag-Set/art-LIG275
Projektdaten
Antrag vom: 2024-11-24
geschätzte Kosten: 888 €
Das Projekt wurde noch nicht genehmigt.

#21: Neuer Garderobenwagen für Pfarrzentrum
Anschaffung eines neuen, fahrbaren Garderobenständers für den Pfarrsaal. Vorgeschlagene Größe: 160 cm => 60 Haken, ausreichend für die meisten Veranstaltungen und noch flexibler als die alten Ständer, da kürzer. Drei alte Ständer sollen im Bestand bleiben (werden aber außerhalb des Saales deponiert) und können bei Bedarf (Veranstaltung > 60 Personen) weiter genutzt werden, einer könnte entsorgt werden, weil ziemlich kaputt. Sollte das Projekt genehmigt werden, ist eine Zustimmung des Bauausschusses erforderlich.
Projektdaten
Antrag vom: 2024-09-01
geschätzte Kosten: 733.04 €
Genehmigt am: 2024-09-13

Der Vorschlag #20: Lesesofa wurde nicht angenommen.
Der Vorschlag #18: Kühlmöglichkeiten für den Jugendraum wurde nicht angenommen.

#17: Jubiläumskonzert des Kirchenchors an St. Sebastian
Nach dem Jubiläumskonzert des Kirchenchores St. Sebastian (125 Jahre Kirchenchor und 25 Jahre Kantor Christoph Hamm) soll es unter der Orgelempore ein Empfang geben. Dazu sollen Getränke und Knabbereien gereicht werden, Erwartet werden etwa 200 Personen. Für Sekt (25Fl.) ergeben sich Kosten von 120,- Euro. Für Knabbereien fallen Unkosten von ca. 40,- Euro an
Projektdaten
Antrag vom: 2023-11-06
Abgeschlossen am: 2023-12-29
Kosten nach Abschluss: 159 €

#19: zusätzliche Stehtische wurde in 2023 abgeschlossen.
#15: Equipment Jugendraum wurde in 2023 abgeschlossen.
Der Vorschlag #14: Anschaffung neue Kaffeebecher und Stapel-Trinkgläser wurde nicht angenommen.
#13: Hussen für die Stehtische im Begrüßungsdiesnt wurde in 2022 abgeschlossen.
#11: Neue Liederhefte für den Donnerstagskreis der Senioren wurde in 2022 abgeschlossen.
#10: Leinwand 150" wurde in 2022 abgeschlossen.
#12: Blumenwiese wurde in 2022 abgeschlossen.
#9: T-Shirts für die Messdiener*innen wurde in 2021 abgeschlossen.
#7: Buchungstool für Weihnachtsmessen wurde in 2020 abgeschlossen.
#8: Unsere Krippe in der Kirche wurde in 2020 abgeschlossen.
#5: SIM-Karte für das Streaming von Messen wurde in 2021 abgeschlossen.
#4: Reparatur des Messgewands Menorah wurde in 2020 abgeschlossen.
#6: neue Kniekissen für die Messdiener wurde in 2020 abgeschlossen.
Der Vorschlag #1: Fronleichnamshefte wurde nicht angenommen.