FvSSP Logo
 

Von uns geförderte Projekte

Kategorie: Gemeindeleben: Begegnungen und Hilfe

#24: Brennholzlager - Eigenbau
Ob beim Jugendtreff, beim Feierabend-Gottesdienst, dem Osterfeuer, dem Grillabend der Messdiener oder auch beim Pfingst- oder Martinsfeuer – oft wird in St. Sebastian die Feuerschale genutzt. Am Feuer wird gesungen, gelacht und Gemeinschaft erlebt. Aktuell wird für jede Veranstaltung separat (meist bei Bauhaus) Brennholz gekauft. Das kostet viel Zeit und ist zudem teuer. Die Alternative: Ein Brennholzlager an der Kirche bzw. am Kolping Keller. Hier kann Holz für 1–2 Jahre gelagert werden. Außerdem kann so Holz im Schüttraummeter gekauft werden – das spart Zeit und Kosten. Die Jugendlichen aus dem Jugendtreff haben sich bereits bereit erklärt, das Brennholzlager selbst zu bauen und auch das Holz aufzuschichten. Kosten: ca. 100-200 € – vermutlich werden die Kosten noch geringer ausfallen, da eventuell Material gespendet wird.
Projektdaten
Antrag vom: 2025-05-17
geschätzte Kosten: 100 €
Genehmigt am: 2025-06-09

#22: LED Strahler
Die LED Strahler könnten bei diverse Gottesdiensten und Veranstaltungen eingesetzt werden und eine besondere Atmosphäre in Pfarrsaal und Kirche schaffen. Vorteil bei den LED Strahlern ist, dass diese akkubetrieben sind und daher überall eingesetzt werden können. Mögliche Einsatzbereiche - Taizé Gebete - Advent (Frühschichten) - Nacht vor der Nacht - Liturgische Nacht - Kreuzweg der Jugend - Jugendmessen (Firmung) - Feierabendgottesdienst - Danke Abend - Karneval Die Strahler kosten knapp 900€ und werden ink. Tasche geliefert. An Black Friday (29.11.2024) kann man evtl. sogar Geld sparen und die Strahler deutlich günstiger bekommen. Produkt-Link: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/lightmaXX-Vega-BAT-LED-Bag-Set/art-LIG275
Projektdaten
Antrag vom: 2024-11-24
geschätzte Kosten: 888 €
Das Projekt wurde noch nicht genehmigt.

#21: Neuer Garderobenwagen für Pfarrzentrum
Anschaffung eines neuen, fahrbaren Garderobenständers für den Pfarrsaal. Vorgeschlagene Größe: 160 cm => 60 Haken, ausreichend für die meisten Veranstaltungen und noch flexibler als die alten Ständer, da kürzer. Drei alte Ständer sollen im Bestand bleiben (werden aber außerhalb des Saales deponiert) und können bei Bedarf (Veranstaltung > 60 Personen) weiter genutzt werden, einer könnte entsorgt werden, weil ziemlich kaputt. Sollte das Projekt genehmigt werden, ist eine Zustimmung des Bauausschusses erforderlich.
Projektdaten
Antrag vom: 2024-09-01
geschätzte Kosten: 733.04 €
Genehmigt am: 2024-09-13

Der Vorschlag #20: Lesesofa wurde nicht angenommen.
#19: zusätzliche Stehtische wurde in 2023 abgeschlossen.
Der Vorschlag #14: Anschaffung neue Kaffeebecher und Stapel-Trinkgläser wurde nicht angenommen.
#13: Hussen für die Stehtische im Begrüßungsdiesnt wurde in 2022 abgeschlossen.
#11: Neue Liederhefte für den Donnerstagskreis der Senioren wurde in 2022 abgeschlossen.
#10: Leinwand 150" wurde in 2022 abgeschlossen.
#7: Buchungstool für Weihnachtsmessen wurde in 2020 abgeschlossen.
#8: Unsere Krippe in der Kirche wurde in 2020 abgeschlossen.
#5: SIM-Karte für das Streaming von Messen wurde in 2021 abgeschlossen.